Wrack

Wrack

* * *

Wrack [vrak], das; -[e]s, -s:
[durch Zerstörung] unbrauchbar gewordenes [nur noch in Bruchstücken vorhandenes] Schiff, Flugzeug o. Ä.:
ein Wrack liegt am Strand; das Wrack eines Flugzeugs.
Syn.: Trümmer <Plural>, Überbleibsel.
Zus.: Autowrack, Flugzeugwrack, Schiffswrack.

* * *

wrạck 〈Adj.; bes. Flugw. u. Mar.〉 unbrauchbar, nicht mehr ausbesserungsfähig

* * *

wrạck <Adj.> [aus dem Niederd. < mniederd. wrack]:
(bes. von Schiffen, Flugzeugen) defekt, beschädigt u. deshalb nicht mehr brauchbar, tauglich:
ein -es Schiff, Flugzeug;
(Kaufmannsspr. veraltend:) -e Ware;
w. werden.

* * *

Wrack,
 
Seefahrt: ein altes oder beschädigtes, nicht wiederherstellbares Schiff, das manövrierunfähig treibt, gestrandet oder gesunken ist. Ist es für die Schifffahrt gefährlich, so werden besondere Seezeichen ausgelegt. (Bergung)
 

* * *

Wrạck, das; -[e]s, -s, selten: -e [aus dem Niederd. < mniederd. wrack, verw. mit ↑rächen, eigtl. = herumtreibender Gegenstand]: mit deutlich sichtbaren Zeichen des Verfalls, der Beschädigung unbrauchbar gewordenes [nur noch als Rest vorhandenes] Schiff, Flugzeug, Auto o. Ä.: das W. eines Schiffs heben, verschrotten; Erst am nächsten Morgen ist die Autobahn wieder frei. Die Polizei hat die -s in das nahe gelegene Gewerbegebiet ... schleppen lassen (ADAC-Motorwelt 10, 1986, 75); Ü ein menschliches W. (jmd., dessen körperliche Kräfte völlig verbraucht sind); sie muss damals nur noch ein seelisches W. gewesen sein (Weber, Tote 213).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wrack — may refer to:* Wrack (mathematics), a concept in knot theory * Wrack (novel), a novel about the Mahogany Ship * Wrack (science), several species of seaweedPeople with the surname Wrack:* Darren Wrack (born 1976), English footballer * Matt Wrack… …   Wikipedia

  • Wrack — Wrack, n. [OE. wrak wreck. See {Wreck}.] [1913 Webster] 1. Wreck; ruin; destruction. [Obs.] Chaucer. A world devote to universal wrack. Milton. [1913 Webster] [1913 Webster] 2. Any marine vegetation cast up on the shore, especially plants of the… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wrack — Wrack: Das am Anfang des 18. Jh.s aus dem Niederd. ins Hochd. übernommene Wort geht auf mnd. wrack zurück, vgl. niederl. wrak »Wrack«, engl. wrack »Strandanschwemmung von Algen, Tang, Unrat«, schwed. vrak »Wrack«. Dieses altgerm. Substantiv… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Wrack — Wrack, v. t. To wreck. [Obs.] Dryden. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wrack — Wrack, n. A thin, flying cloud; a rack. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wrack — Wrack, v. t. To rack; to torment. [R.] [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Wrack — [vrak] das; s, s; 1 ein stark beschädigtes Schiff, Flugzeug oder Auto, das nicht mehr verwendet werden kann || K: Flugzeugwrack, Schiffswrack 2 ein (menschliches) Wrack jemand, der wegen einer Krankheit oder einer Sucht keine Kraft mehr hat …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • wrack — wrack·ful; wrack; …   English syllables

  • Wrack — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie fanden das Wrack eines alten Schiffes …   Deutsch Wörterbuch

  • wrack — [2] ► NOUN ▪ a coarse brown seaweed which grows on the shoreline, often with air bladders providing buoyancy. ORIGIN apparently from archaic and dialect wrack «shipwreck», from Dutch wrak …   English terms dictionary

  • Wrack — Wrack, 1) so v.w. Brack 1); 2) im Holzhandel, beim Nutzholz so v.w. Halbgutes Holz (Ausschuß, Brack); das ganz fehlerhafte heißt Korngut, das schlechteste dagegen Wraks W.; daher Wracken, die schlechtere Waare ausschießen; 3) ein Schiff, welches… …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”